Um den Austausch der Fach-Community auch in diesem Jahr aufrecht zu erhalten, wird die 54. Metallographie-Tagung vom 16. bis 18. September 2020 als webbasierte Tagung stattfinden, welche wir zu besonders attraktiven Konditionen anbieten.
Die Einreichung von Beitragen wurde bis zum 15. Mai 2020 verlängert.
Beiträge können über diesen Link zu folgenden Themenschwerpunkten eingereicht werden:
A. Präparationstechniken zur Vorbereitung der mikroskopischen Charakterisierung
B. Materialographie verschiedener Materialklassen
C. Qualitative und quantitative Gefügeanalyse zur Korrelation mit Materialeigenschaften
D. Tomographie und 3D Gefügeanalyse - Verfahren und Anwendungsbeispiele
E. Anwendungen und Neuentwicklungen in der digitalen Bildverarbeitung und Analytik
F. Gefügeuntersuchungen zur Bewertung von Schadensfällen
G. Einsatz mikroskopischer Methoden für die Material- und Prozessentwicklung bei Struktur- und Funktionswerkstoffen
H. Digitalisierung in der Materialographie
Reichen Sie heute noch Ihren Beitrag zur Tagung ein oder melden Sie sich über diesen Link an.
Halten Sie den Kontakt mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aufrecht, indem Sie an der webbasierten Metallographie-Tagung vom 16. bis 18. September 2020 teilnehmen.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Neidel
Vorsitzender des Programmausschusses und Leiter des Fachausschusses Materialographie
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
c/o DGM-Inventum GmbH
Marie-Curie-Straße 11- 17
53757 Sankt Augustin
Tagungsbüro
Petra von der Bey
T +49 (69) 75306 741
metallographie@dgm.de
Tagungshomepage
https://met2020.dgm.de